
Veranstaltungen Search and Views Navigation
Mai 2021
ENGAGEMENT.STAMMTISCH: SOMMERPROGRAMM & CO: BEISPIELE, IDEEN UND AUSTAUSCH
Der Sommer steht vor der Tür und es stellt sich die Frage, welche Aktivitäten Vereine und Organisationen ihren jungen Mitgliedern in den Sommerferien anbieten können? Zu diesem Online-Stammtisch haben wir Menschen eingeladen, die bereits in der Planung für Sommeraktivitäten sind und uns von ihren Ideen, Plänen und Erfahrungen erzählen: Wolfgang Bauer (Abenteuer Sportcamp) Conny Domig-Ströhle (Pfadi Rankweil) Gabrielle Hamspon (Für*Wort Lustenau) Zudem gibt es Informationen zu den geplanten Lockerungen am 19. Mai durch Christoph Kutzer (Büro für Freiwilliges Engagement und…
Erfahren Sie mehr »Stimm- und Sprechtraining: Freude statt Angst
• Wie Sie stimmlich fit und sprachlich gewandt mit Ihren Botschaften ankommen. • Wie Sie die nonverbale Trickkiste der Körpersprache nützen können. • Wie Sie Ihr Charisma wecken. Referentin: Dorit Wilhelm Ort: Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, 6840 Götzis Beitrag: 78,00 € Nähere Informationen und Anmeldung: Volkshochschule Götzis, T +43 5523 551500, info@vhs-goetzis.at, www.vhs-goetzis.at/persoenlichkeit/vorarlberg-akademie/ Bei Anmeldung bitte bekannt geben, in welchem Verein Sie tätig sind! Ihre Ansprechpartnerin beim Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung: Christiane Schallert, T +43 5574 511…
Erfahren Sie mehr »Visual TOOLS 2GO – Wirkungsvolle Flipcharts gestalten
In diesem Basis-Workshop lernen Sie spontane Skizzen anzufertigen. Und wie Sie mit einfachen Wort-Bild-Kompositionen Anker in den Köpfen Ihrer Zuhörer*innen setzen! Referentin: Anna Egger Ort: Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, 6840 Götzis Beitrag: 78,00 € Nähere Informationen und Anmeldung: Volkshochschule Götzis, T +43 5523 551500, info@vhs-goetzis.at, www.vhs-goetzis.at/persoenlichkeit/vorarlberg-akademie/ Bei Anmeldung bitte bekannt geben, in welchem Verein Sie tätig sind! Ihre Ansprechpartnerin beim Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung: Christiane Schallert, T +43 5574 511 20605, christiane.schallert@vorarlberg.at, www.vorarlberg.at/freiwillig
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Kreisstruktur und Beteiligung
Der Impulsworkshop gibt Inspiration für ein Update für die Art und Weise der Zusammenarbeit, der Organisationskultur und der Arbeitsstrukturen. Die aktuellen Ereignisse zeigen uns noch deutlicher, wie essenziell Halt, Beziehung und Zugehörigkeitsgefühl, sowie Resilienz, der konstruktive Umgang mit Krise und das Denken in Lösungen für die psycho-soziale und physische Gesundheit sowie das Überleben einer Organisation ist. Im Impulsworkshop werden wir einen Status Quo erheben, wie es den Teilnehmenden bereits gelingt, diese Qualitäten zu leben. Darauf aufbauend geben wir unser Wissen…
Erfahren Sie mehr »Auf Erfolgskurs durch Teamarbeit im Verein
• Wie gelingt erfolgreiche Zusammenarbeit? • Teambuilding - wichtige Fakten • Gute Teamarbeit und erfolgreiche Kommunikation zwischen den Menschen Referentin: Gabriele Höfle Ort: Online Beitrag: 78,00 € Nähere Informationen und Anmeldung: Volkshochschule Götzis, T +43 5523 551500, info@vhs-goetzis.at, www.vhs-goetzis.at/persoenlichkeit/vorarlberg-akademie/ Bei Anmeldung bitte bekannt geben, in welchem Verein Sie tätig sind! Ihre Ansprechpartnerin beim Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung: Christiane Schallert, T +43 5574 511 20605, christiane.schallert@vorarlberg.at, www.vorarlberg.at/freiwillig
Erfahren Sie mehr »Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
Die Digitale Transformation betrifft Soziale Arbeit als Teil der Gesellschaft in vielerlei Hinsicht. Deutlich wird dies zunächst einmal in der Praxis der Sozialen Arbeit. In allen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit hinterlässt die Digitalisierung ihre Spuren: Die Lebenswelten der Adressat:innen und Fachkräfte verändern sich einschneidend. Dies zeigt sich nicht nur in den Themen (Medienerziehung, Mediensucht, Onlinemobbing...), mit denen Fachkräfte konfrontiert sind, sondern auch in den Methoden (Onlineberatung, Fachsoftware...) mit denen gearbeitet wird. Hinzu kommt die Notwendigkeit auch einen Blick auf die…
Erfahren Sie mehr »Digitale Fachtagung „Jugendarbeit versus Populismus?“
Die Projektgruppe Jugendengagement der Internationalen Bodensee-Konferenz lädt Sie herzlich ein zur digitalen Fachtagung: „Jugendarbeit versus Populismus? – Positionierung der Jugendarbeit im gesellschaftlichen Wandel“ Wir möchten uns mit aktuellen Fragestellungen rund um Jugendarbeit und Populismus auseinandersetzen und eine Plattform zum grenzüberschreitenden Austausch bieten. Nach einem Impulsreferat durch den bekannten Soziologen Prof. Dr. phil. Dr. h.c. Stefan Hradil und verschiedenen Keynotes stehen das Netzwerken und Diskutieren im Vordergrund. Das aktive Einbringen Ihrer Erfahrungen und Ihrer kreativen Ideen ist gewünscht. Details entnehmen Sie…
Erfahren Sie mehr »September 2021
Z-Talk: OnlyFans: Gibt es wirklich das große Geld mit Fan-Abos?
Bei Z-Talks erzählen junge Menschen ihre Geschichten und Sichtweisen aus erster Hand, denn sie sind die Expert:innen ihrer eigenen Lebenswelt. Für Fachfragen stehen weiters erwachsene Expert:innen zum jeweiligen Thema zur Verfügung. Z-Talk: OnlyFans: Gibt es wirklich das große Geld mit Fan-Abos? Wann? 22.9.2021, 10:00 Uhr, via Zoom - der Link zum Webinar wird nach der Anmeldung verschickt Dauer? 1 Stunde + 30 Minuten für vertiefende Fragen Anmeldung? https://de.surveymonkey.com/r/z-talks OnlyFans ist ein Onlinedienst, der es Einzelpersonen ermöglicht, Inhalte wie Fotos und…
Erfahren Sie mehr »Webinar: aha plus erfolgreich nützen – so geht’s!
Mit aha plus kannst du ganz einfach junge Freiwillige suchen und finden. Wie man freiwillige Tätigkeiten online stellt, erklärt Dietmar Übelher vom aha-Team. Gemeinsam werft ihr einen Blick ins sogenannte Backend – dem Bereich, wo du Tätigkeiten online stellst. Du lernst die Funktionen von aha plus kennen, erhältst Tipps, wie man Jugendliche besser erreicht und kannst danach selbst Aktivitäten online stellen. Termine: Do, 30.9.2021 Di, 23.11.2021 jeweils von 18 bis 19.30 Uhr Online, Zoom Anmeldung: https://aha360.wufoo.com/forms/anmeldung-aha-plus-webinar/
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Engagement-Stammtisch-Jugend: Lebenswelten & Engagement-Umfrage
Impulse & Austausch mit Jugendlichen, Vereinen und Fachleuten Lebenswelten 2020 – Werthaltungen junger Menschen: Zentrale Ergebnisse zur Vorarlberger Jugendstudie mit Dr. Gabriele Böheim-Galehr, Mag. Katharina Meusburger, MMag. Martina Ott MA, PH Vorarlberg “Reise in die Mitmachwelt”: Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Jugend-Engagement-Umfrage von aha plus mit Mag. Barbara Österle, aha – Jugendinfo Feedback von Jugendlichen zu den Impulsen und Austausch mit Vereinen Weitere Infos & Anmeldung unter https://vorarlberg.at/-/engagement-stammtisch-jugend
Erfahren Sie mehr »