Übersicht der Einreichfristen Förderungen für Jugendprojekte, Wettbewerbe, EU-Programme und auch regionale Förderprogramme immer im Kontext für, von und mit Jugendlichen gibt es zahlreiche. Wir veröffentlichen hier die aktuellen Fristen der Ausschreibungen, die für unsere Breitengrade interessant sein könnten. Passende Weiterbildungen und Onlinekurse sind im Veranstaltungkalender gelistet. Bei Fragen bitten wir um Kontaktaufnahme mit Veronika Drexel […]

4249 views

Thema: Jugendkultur Jugendliche wollen ihrer eigenen Mentalität und einzigartigen Identität Ausdruck verleihen und sich damit gleichzeitig von den vorherigen Ge-nerationen abgrenzen. Das ist ein ganz normaler Entwicklungsprozess, der zum Erwachsenwerden dazugehört. Doch welches sind diese (eta-blierten?) Kulturen und Subkulturen? Gibt es noch Punks und Gothics, Hipster und Hippies? Schon lange keine mehr gesehen? Kann es […]

20953 views

In den vergangenen Monaten wurden einige Aktionen der Klimabewegung „Letzte Generation“ kontrovers diskutiert. Der Vorwurf, die Klimabewegung habe sich radikalisiert, wird immer lauter und das Verständnis für die Proteste immer geringer. Die Teilnehmenden des Webinars am 1. März bekamen Einblick in die Klimabewegung und Antworten auf Fragen wie: Was veranlasst Menschen zu so drastischen Schritten? […]

71 views

Ein gemeinsames Gartenprojekt, Kuchen backen für einen guten Zweck, ein Workshop zum Thema Flucht – über verschiedenste Aktivitäten bekommen Jugendliche während der MACHWAS-Tage beim gemeinsamen Tun Kontakt zu Vereinen, Organisationen und Gemeinden. Nach dem Erfolg der MACHWAS-Tage 2022 mit 950 beteiligten Schüler*innen geht es heuer in die zweite Runde. Für die zweite Ausgabe vom 28. […]

1046 views

Sexismus, Sport, Kultur, Kommunikation, Hass, Reisen, Gesellschaft, Gender, Diversity, Identität, Sozial, Team, Selbstwertgefühl, Musik, Extremismus, Verkleidung, Macht, Rockkonzert, Kochen, Wohltätigkeit, Streetwork, Jugendarbeit – was hat das alles mit Gaming zu tun? Ist Gaming mehr als ein sinnloser Zeitvertreib? Im Webinar gab es einen runden Einblick in die Gaming-Szene außerdem wurden positive und negative Aspekte beleuchtet […]

210 views

Als Einstimmung zum Z-Talk – Klimawandel: Wer rettet die Welt? nächsten Mittwoch, 16.11.22 von 10 bis 11:30 Uhr, haben wir diesen Artikel von Mag.a (FH) Julia Preinsdorfer aus dem Diskurs 32 ausgegraben und stellen fest: aktueller den je! Das letzte Jahrzehnt geht nach Einschätzung der UNO als die heißeste Dekade in die Geschichte ein. Es […]

276 views

Real Life? Ist das nicht das Spiel mit der brutalen Grafik und der miesen Story? Jugendliche spielen online mit Gleichgesinnten und arbeiten im Team, um Erfolg zu haben. Wer sich unsozial verhält, wird aus der Gruppe ausgeschlossen. Spielende nehmen im Team eine wichtige Rolle ein. Videospiele sind sozial und kommunikativ. Mysterium Gaming-Szene? Die Gaming-Szene ist […]

411 views

Nutze deine Stimme! Bald ist es so weit – am 09.10.22 wird wieder gewählt in Österreich! Dieses Mal der*die Bundespräsident*Bundespräsident*in. Aber wie läuft so eine Wahl überhaupt ab? Was brauchen die Jugendlichen dafür? Und was bewirkt es, wenn man wählen geht? Wir laden ein, einen kleinen Vorgeschmack zu bekommen über den Wahlhergang und das drumherum […]

389 views

Nach dem Sommerloch kommen hier Anregungen, Erinnerungen und Event-Vorschläge für einen frischen Start in die zweite Jahreshälfte: First up: Die Einreichung zum 7. Österreichischen Jugendpreis ist noch bis zum 31. August 2022 möglich. Es wurden schon zahlreiche spannende Projekte eingereicht. Der Jugendpreis 2022 wird in vier Kategorien vergeben, in denen jeweils bis zu fünf Projekte […]

488 views

Liebe Leser*innen, was sind wesentlichen Aspekten rundum die Beziehungsgestaltung auf allen Ebenen? Etwa: Wie wir Beziehungen aufbauen, welche Rolle Scham und Traumata dabei spielen, wie Bindung die Beziehungsgestaltung beeinflusst, was eine verbindende Autorität und die Ankerfunktion beitragen können usw. – der diesjährige Kongress von PINA (Praxis und Innovation – Neue Autorität) widmet sich genau diesem Thema […]

809 views