
Veranstaltungen Search and Views Navigation
September 2023
am.puls: Toolbox zum Thema psychische Gesundheit
Wie können Jugendliche in ihrer psychischen Gesundheit unterstützt werden, präventiv als auch in akuten Notfallsituationen? Einschlägige aktuelle Studien weisen österreichweit und international auf die Verschlechterung der psychischen Gesundheit bei jungen Menschen hin. Das Projekt Toolbox Psychische Gesundheit kurz: „TOPSY“ reagiert auf den großen Bedarf an Handlungswissen zum Thema psychische Gesundheit und richtet sich mit kostenfreien Materialien und Angeboten vor allem an Personen ohne psychosoziale Grundausbildung aus den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit und Gesundheitsversorgung. Entwickelt wurde die Toolbox von der Liga…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2023
Dream Team – Jugendliche einbinden: Plane deinen Beteiligungsprozess
Gemeinsam schauen wir uns an, wie Jugendbeteiligung in deinem Bereich aussehen könnte, welche Prozessbausteine es dafür gibt und welche digitalen Tools dich dabei unterstützen. Anhand von Good-Practice-Beispielen erfährst du, wie andere digitale Jugendbeteiligung umgesetzt haben. Datum: Donnerstag, 5. Oktober 2023 um 18 Uhr Ort: Online, Link wird bei der Anmeldung zugesendet. Kosten: keine Anmeldung unter: www.e-parti.eu => Diese Veranstaltung ist Teil der Webinarreihe: Digitale Jugendbeteiligung Du engagierst dich für Jugendliche und mit Jugendlichen? Du möchtest auf Augenhöhe mit ihnen zusammenarbeiten…
Erfahren Sie mehr »Kinder schützen – Tipps und Tricks für Vereine
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie als Vereinsverantwortliche und -mitglieder dazu beitragen können, die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen zu erhöhen und sie vor potenziellen Gefahren zu schützen. Wir behandeln Themen wie das Erkennen von Gefahrensituationen sowie den Schutz vor Missbrauch und körperlicher Gewalt. Lernen Sie den Mehrwert – für Kinder und Verein – von Kinderschutzkonzepten kennen und wie diese aufgebaut sind. Referent: Mag. Christian Netzer, MBA (Kinder- und Jugendanwalt) Termin: DI, 10.10.2023, 18:30 Uhr Ort: VHS Götzis Beitrag: kostenlos! Nähere…
Erfahren Sie mehr »All About – Digitale Jugendbeteiligung: Worauf muss ich achten?
Im Workshop finden wir miteinander heraus, wie digitale Jugendarbeit funktionieren und persönlich sein kann. Weiters tauschen wir uns aus, wie wir bei technischen Pannen entspannt bleiben und die Situation gut meistern können. Datum: Donnerstag, 12. Oktober 2023 um 18 Uhr Ort: Online, Link wird bei der Anmeldung zugesendet. Kosten: keine Anmeldung unter: www.e-parti.eu => Diese Veranstaltung ist Teil der Webinarreihe: Digitale Jugendbeteiligung Du engagierst dich für Jugendliche und mit Jugendlichen? Du möchtest auf Augenhöhe mit ihnen zusammenarbeiten und dich…
Erfahren Sie mehr »Studienbesuch in Norwegen: Wie beteiligen wir als Gemeinde Jugendliche in Entscheidungsprozessen?
Du arbeitest in einer Gemeinde und interessierst dich dafür, wie es anderen Gemeinden in Europa gelingt, Jugendliche immer mehr in kommunale Entscheidungsprozesse einbinden? – Dann könnte dich dieser Studienbesuch interessieren! An 2,5 Tagen treffen wir Vertreter*innen verschiedener Gemeinden und tauschen uns aus über die Herausforderungen, denen wir beim Thema Jugendbeteiligung begegnen. Wann: 15. bis 18. Oktober 2023 Wo: Agder/Norwegen Kosten: 50 Euro Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm Erasmus+ übernommen. Anmeldung bis 3. September…
Erfahren Sie mehr »aha plus erfolgreich nützen – so geht’s! (Webinar)
Mit aha plus kannst du ganz einfach junge Freiwillige suchen und finden. Wofür deine Organisation aha plus nützen kann und wie man freiwillige Tätigkeiten online stellt, erklärt das aha-Team. Gemeinsam werft ihr einen Blick ins sogenannte Backend – dem Bereich, wo du Tätigkeiten online stellst. Du lernst die Funktionen von aha plus kennen, erhältst Tipps, wie man Jugendliche besser erreicht und kannst danach selbst Aktivitäten online stellen. Wann? Dienstag, 17.10.2023 von 18:30 bis 20 Uhr Wo? Online, Zoom Anmeldung? aha-jugendinfo-vorarlberg.involve.me/ahaplus-webinar Weitere Termine:…
Erfahren Sie mehr »Join The Tool Jungle – Expedition Digitale Jugendbeteiligung
Bei diesem Workshop starten wir eine gemeinsame Suche auf der Plattform e-parti.eu und finden heraus, wie wir sie effizient nutzen können. Lass uns Spaß daran haben, Jugendliche nach Support zu fragen! Datum: Donnerstag, 19. Oktober 2023 um 18 Uhr Ort: Online, Link wird bei der Anmeldung zugesendet. Kosten: keine Anmeldung unter: www.e-parti.eu => Diese Veranstaltung ist Teil der Webinarreihe: Digitale Jugendbeteiligung Du engagierst dich für Jugendliche und mit Jugendlichen? Du möchtest auf Augenhöhe mit ihnen zusammenarbeiten und dich mit…
Erfahren Sie mehr »Risiko Ehrenamt? Recht, Haftung und Versicherung in der Freiwilligenarbeit
Jede Tätigkeit birgt Gefahren, das gilt auch für die Freiwilligenarbeit. Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten, wie beugt man Schadenersatz- und Haftungsansprüchen vor? Welche Vorschriften gelten bei der Durchführung von Veranstaltungen? Wir laden Sie ein, Ihre Fragestellung bei der Anmeldung bekannt zu geben. Referent: Dr. Claus Brändle Termin: MO, 23.10.2023, 18:30 Uhr Ort: VHS Götzis Beitrag: kostenlos! Nähere Informationen und Anmeldung: Volkshochschule Götzis, T +43 5523 551500, info@vhs-goetzis.at, www.vhs-goetzis.at/persoenlichkeit/vorarlberg-akademie/ Bei Anmeldung bitte bekannt geben, in welchem Verein Sie tätig sind! Ihre Ansprechpartnerin beim…
Erfahren Sie mehr »November 2023
Kein Desaster mit dem Zaster – Finanzmanagement für Vereine
Welche abgabenrechtlichen Vorschriften in Hinblick auf Gemeinnützigkeit, Steuerpflicht, Sozialversicherung und Buchungsführungsgrenzen gelten für Vereine? Wie kann die Buchhaltung ausgestaltet sein, wie sollte eine Kassaprüfung ablaufen? Anhand von Praxisbeispielen werden Stolperfallen aufgezeigt und Handlungsempfehlungen gegeben – auf individuelle Fragen und Problemstellungen aus dem Vereinsalltag wird gerne eingegangen. Referent: Axel Rubatscher Termin: MO, 06.11.2023, 18:30 Uhr Ort: VHS Götzis Beitrag: kostenlos! Nähere Informationen und Anmeldung: Volkshochschule Götzis, T +43 5523 551500, info@vhs-goetzis.at, www.vhs-goetzis.at/persoenlichkeit/vorarlberg-akademie/ Bei Anmeldung bitte bekannt geben, in welchem Verein Sie tätig sind! Ihre…
Erfahren Sie mehr »International Tool Fair: Mental Health – Minds in Motion
Die "Tool Fair" bietet Gelegenheit, innovative Methoden des non-formalen und informellen Lernens kennenzulernen und sich mit Kolleg*innen aus ganz Europa über deren Einsatz in der Arbeit mit Jugendlichen auszutauschen. Thema der diesjährigen Ausgabe ist Mental Health. Wann: 13. bis 17. November 2023 Wo: Dunboyne Castle, Co. Meath/Irland Kosten: 50 Euro Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm Erasmus+ übernommen. Anmeldung bis 16. August 2023 unter erasmusplus.at/de/jugend/trainingskalender
Erfahren Sie mehr »