Ein gemeinsames Gartenprojekt, Kuchen backen für einen guten Zweck, ein Workshop zum Thema Flucht – über verschiedenste Aktivitäten bekommen Jugendliche während der MACHWAS-Tage beim gemeinsamen Tun Kontakt zu Vereinen, Organisationen und Gemeinden.
Nach dem Erfolg der MACHWAS-Tage 2022 mit 950 beteiligten Schüler*innen geht es heuer in die zweite Runde.
Für die zweite Ausgabe vom 28. Juni bis 5. Juli 2023 können Vereine, Organisationen, Gemeinden und Institutionen bis zum 24. März 2023 Projekte online einreichen. Ab dem 12. April können sich Schulklassen anmelden.
Gemeinsam Gutes tun bei den MACHWAS-Tagen
Von 28. Juni bis 5. Juli 2023 finden die MACHWAS-Tage statt und laden ein, die letzte Schulwoche für ein gemeinsames Projekt zu nutzen. In diesem Projekt erhalten Schüler*innen im Alter von 12 bis 19 Jahren Einblicke in verschiedene Organisationen und Vereine. Im gemeinsamen Tun lernen sie diese kennen.
Die Projekte können von einer Flurreinigung übers gemeinsame Kuchenbacken für den guten Zweck bis hin zu einem unkomplizierten Gartenprojekt reichen. Dabei sein und gemeinsam Gutes tun ist die Devise. Zudem lernt man sich kennen und kann Kontakte für langfristigere Engagements knüpfen.
Projekte jetzt einreichen
- Organisationen, Vereine, Gemeinden und Institutionen in Vorarlberg – wir nennen sie Projektpartner*innen
- Es können auch mehrere Projekte eingereicht werden.
- Kooperationen zwischen Organisationen, Vereinen, Gemeinden & Institutionen sind ebenfalls möglich.
Welchen Nutzen haben Projektpartner*innen durch die Teilnahme?
- Kontakt mit Jugendlichen
- Möglichkeit zur Präsentation der eigenen Organisation
- Unterstützung durch Jugendliche
- Steigerung der Bekanntheit bei Jugendlichen
- Beziehungspflege
- mögliche Folgekontakte mit interessierten Jugendlichen
Projekteinreichung und Deadline
- Projekte können ab sofort über dasOnline-Formular eingereicht werden.
- Projekteinreichungen sind bis 24. März 2023 möglich.
- Ab 12. April 2023 können sich Schulen anmelden.
Die Projektkriterien und Ideen sowie alle sonstigen Details findet man unter: www.aha.or.at/das-sind-die-machwas-tage