Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Search and Views Navigation

Veranstaltung Views Navigation

Mai 2020

Online-Erzählabend: Alles anders in Covid-Zeiten?! Wie gestalten wir Alternativen zu Sommerlager, Feriencamp & Co?

26. Mai 2020 – 20:00 - 21:30

Die Pandemie stellt die Planung vieler Vereine und Organisationen auf den Kopf. Kinder und Jugendliche brauchen Begegnung und gleichzeitig muss dabei der Schutz ihrer Gesundheit gewährleistet sein. Die Vorgaben dazu werden laufend adaptiert und erfordern ein enormes Maß an Eigenverantwortung und Flexibilität. Wie gelingt uns eine Anpassung unserer Aktivitäten in Zeiten von Covid-19? Welche alternativen Angebote können wir schaffen? Weil es derzeit noch wenig Erfahrungswerte gibt, wollen wir diesen Erzählabend dazu nutzen, um uns auszutauschen und gegenseitig zu inspirieren. Wir…

Erfahren Sie mehr »

Juni 2020

Online-Vortrag: „Philosophieren mit Kindern“

8. Juni 2020 – 15:30 - 17:00

Online-Vortrag: "Philosophieren mit Kindern" – eine frühe Einübung in das Zusammenleben in Vielfalt? Die Methode „Philosophieren mit Kindern“ schafft Nachdenk- und Kommunikationsräume, in denen Kinder und Jugendliche miteinander über Themen in Austausch kommen, von denen sie alle in ihrer Lebensrealität betroffen sind und die gesellschaftliche Relevanz haben. Klare Regeln und eine wertschätzende Haltung sorgen für den Rahmen, der allen eine aktive Teilnahme ermöglicht sowie das gemeinsame kritische Beleuchten von auch kontroversen Fragen erlaubt. Wann? 8. Juni 2020 Zur Anmeldung und…

Erfahren Sie mehr »

Juli 2020

am.puls: Psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen

7. Juli 2020 – 18:00 - 21:00
Offene Jugendarbeit, Hohenems

Die „Corona-Zeit“ hat und wird auch noch in Zukunft Kinder und Jugendliche psychisch im Besonderen belasten. Gerade deswegen ist es wichtig, sensibel für das Thema psychische Erkrankungen zu sein und zu werden. Manuela Steger wird uns zuerst allgemeine Informationen zu pro mente – im Besonderen zur ambulanten Jugendpsychiatrie -  geben. Dann folgt ein Überblick über die Häufigkeit von psychischen Störungen im Kinder- und Jugendalter. Gepaart mit den Entwicklungsaufgaben in diesem Alter wird uns die Referentin dafür sensibilisieren, wann es kritisch…

Erfahren Sie mehr »

September 2020

Start PINA Aufbaulehrgang: Kooperation mit Haltung

14. September 2020 - 15. September 2020

Mit diesem Seminar startet der Aufbaulehrgang, es ist den Teilnehmenden des gesamten Lehrganges vorbehalten. Es ist eine spezifische und praxisorientierte Vertiefung in der Arbeit mit Gewaltfreiem Widerstand und Neuer Autorität. Details und weitere Infos wie gewohnt unter www.pina.at  

Erfahren Sie mehr »

am.puls: Verbandliche und Offene Jugendarbeit – ein sicherer Ort für alle! Wir schauen hin!

30. September 2020 – 18:00 - 21:00
Kulturcafe Schlachthaus, Dornbirn

In diesem Workshop widmen wir uns einem Teilbereich des Schutzkonzeptes gegen Diskriminierung und Gewalt. Wir legen einen speziellen Fokus auf den Bereich sexualisierte Gewalt in Jugendorganisationen. Gewaltprävention ist ein wesentlicher Beitrag der Jugendarbeit. Alle Formen sexualisierter Gewalt stellen die Fachkräfte vor große Herausforderungen. Erkenntnisse aus der Trauma Forschung helfen dabei, die Tragweite von Verletzungen der persönlichen Integrität zu verstehen und machen umso mehr bewusst, dass wir als Person und auch als Organisationen die Pflicht haben, einen sicheren Ort zu bieten.…

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2020

gender*impulstage 2020 – raumvorteil[ab]schaffen:

20. Oktober 2020

Die Fachtagung des Verein Amazone beschäftigt sich damit, wie Räume eingenommen und gestaltet werden, hinterfragt Zugänge aus Geschlechterperspektiven kritisch und will zum Weiterdenken anregen. Wann: 20. Oktober 2020 Wo: FH Vorarlberg, Dornbirn Weitere Informationen: https://www.amazone.or.at/genderimpulstage/

Erfahren Sie mehr »

Saferinternet.at: Vernetzungstreffen Herbst 2020

20. Oktober 2020 – 18:00 - 20:00

Auch im Herbst 2020 veranstaltet Saferinternet.at mit Unterstützung des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend wieder organisationsübergreifende Vernetzungs- und Weiterbildungstreffen zu „Safer Internet“-Themen! Aufgrund nationaler Maßnahmen gegen die Verbreitung von COVID-19 finden die meisten Vernetzungstreffen als interaktive Online-Veranstaltungen statt. Die Anmeldungen zu den Offline-Veranstaltungen werden aufgrund des begrenzten Platzangebots und den einzuhaltenden Abstandsregelungen nach dem "first come, first served"-Prinzip eingeordnet. 20.10.2020 - 18-20 Uhr: Safer Internet Online-Veranstaltung zum Thema "Cyber-Mobbing" für Interessierte aus ganz Österreich (überregional & zielgruppenunspezifisch). Zur Anmeldung und genauen Infos…

Erfahren Sie mehr »

am.puls: Konsent-Moderation

21. Oktober 2020 – 18:00 - 21:00
Die Fähre, Dornbirn

Effektiv Meetings moderieren, miteinander Entscheidungen treffen – so, dass alle gehört werden und niemand übergangen wird. Die Konsent-Moderation, ein Element aus der soziokratischen Kreisorganisationsmethode, bietet eine sehr Struktur bei Sitzungen und eine wirkungsvolle Vorgehensweise, wie gemeinsam Schritt für Schritt kreative Lösungen für anstehende Themen gefunden werden können, die alle mitverantworten. KonsenT = kein schwerwiegender und begründeter Einwand im Sinne des gemeinsamen Ziels. Bei diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem soziokratischen Agendaformat und trainieren die einzelnen Schritte der Moderation anhand…

Erfahren Sie mehr »

Vereinsnachwuchs gesucht? Online-Impuls via Zoom 

29. Oktober 2020 – 20:00 - 21:30

„So macht man sich junge Freunde im Verein“ ist das Thema eines Online-Impulses am 29. Oktober 2020: Viele Vereine sind auf der Suche nach Nachwuchs. Die Verantwortlichen fragen sich, wie sie es angehen können, Jugendliche für ihre Vereinstätigkeit zu begeistern. Martina Eisendle von Mission Ehrenamt und Barbara Österle von aha plus informieren Vereine und geben konkrete Tipps und Empfehlungen rund ums Ehrenamt. Dabei geht es auch um Veränderungen in den Jugendwelten und im Ehrenamt. Es wird die Vorarlberger Jugend-Engagement-Plattform aha…

Erfahren Sie mehr »

November 2020

FORUM 20:20 Zukunftslabor der Jugendarbeit: Risiko!

2. November 2020 - 4. November 2020
Schloss Mattsee, Salzburg

Die Jugendjahre sind die Zeit unzähliger erster Male, in denen Angst und Lust, Überforderung  und  Wachstumsimpuls  oft  nahe  beieinander  liegen:  Diese  Zeit  verdichteten Lebens verlangt jungen Menschen und ihren Begleiter_innen viel ab und ist reich an Risiko und intensiven Räuschen. Umso wichtiger ist es, Orientierungshilfen zu haben, die dabei helfen, immer wieder den Weg hinein ins Abenteuer und zurück in die Geborgenheit zu finden. Die Jubiläumstagung FORUM 20:20 – Zukunftslabor der Jugendarbeit widmet sich daher drei Tage lang dem Thema „RISIKO! unsicherheit:herausforderung:kick“ Datum:…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren