Unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ erhalten Schüler*innen im Alter von 12 bis 19 Jahren Einblicke in verschiedene Organisationen, Vereine und Gemeinden und können vor Ort bei vielfältigen Projekten mithelfen. Im gemeinsamen Tun lernen sie sich gegenseitig näher kennen.
Die MACHWAS-Tage finden von 23. Juni bis 2. Juli 2025 statt, vorrangig am Vormittag und dauern ca. 3 Stunden.
Ein Projekt kann auch mehrere Tage dauern und wird projektabhängig individuell gehandhabt. Wie lange ein Projekt tatsächlich dauert und wie viele Schulklassen daran teilnehmen können, wird von den Vereinen und Organisationen vorgegeben.
Für Vereine, Organisationen und Gemeinden ist es eine Chance, sich zu präsentieren und junge Menschen dazu zu motivieren, bei ihnen aktiv zu werden“, erklärt Andrea Gollob, Projektleiterin der aha-MACHWAS-Tage.

Jetzt anmelden
Die vom aha organisierten MACHWAS-Tage finden in den letzten Schultagen vor den Sommerferien statt. Mitmachen können Schulklassen ab der siebten Schulstufe aus allen Schultypen (Mittelschule, Berufsschule, Polytechnische Schule, AHS, BHS). Die Projekte werden vorrangig am Vormittag angeboten und dauern ca. drei Stunden – sie finden außerhalb der Schule bei den Vereinen und Organisationen statt. Die Jugendlichen können bei den MACHWAS-Tagen aha plus Punkte sammeln.
Organisationen, Gemeinden und Vereine haben dieses Jahr mehr als 40 Projekte eingereicht. Alle Projekte inklusive Anmeldemöglichkeit finden Sie im Projektkalender unter. Eine Anmeldung ist ab sofort bis 16. Mai 2025 möglich. Die Projekte werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!
Bei Fragen steht Andrea Gollob (andrea.gollob@aha.or.at oder 05572/52 212) gerne zur Verfügung.