Sozialisierung in der digitalen Ära Sozialisierung war schon immer ein Prozess des Lernens und Wachsens — geprägt von Familie, Freund*innen und Bildung. Doch nie zuvor war dieser Prozess so eng mit der digitalen Welt verknüpft wie heute. Kinder und Jugendliche bewegen sich selbstverständlich in sozialen Netzwerken, tauschen sich über Messenger aus und gestalten ihre Identität […]

23996 views

Geld ausgeben ist einfach: Die Welt des Online-Shoppings bietet vom Sofa aus zahlreiche Möglichkeiten einzukaufen. Der „Bezahlschmerz“ kommt dabei zu kurz: Es verschwinden keine Scheine aus der Geldbörse. Mit nur einem Wisch am Smartphone ist scheinbar alles bezahlt. Jungen Menschen wird gerne nachgesagt, besonders empfänglich für diese neue Welt zu sein und das Thema Geld […]

2243 views

Noch vor dem Sommer gab es am 23. Juni als Kooperation der aha Jugendinfo und der OJA Dornbirn erstmalig einen Jugend- &-Politik-Dialog. Die aktuelle Ö3-Jugendstudie sagt, dass sich ein großer Teil der Jugend von der Politik nicht gut vertreten fühlt. Das und die vielfältigen Rückmeldungen, die wir aus den Politik-Frageräumen aus Schulen in ganz Vorarlberg […]

1910 views

Sensibilisierungsprojekt zum Thema Körperbilder Weltweit sind (geschlechter)stereotype Körperbilder in Werbung und Medien allgegenwärtig. Ihre Präsenz erreicht vor dem Hintergrund der fortschreitenden Globalisierung und durch die Ubiquität Sozialer Medien eine neue globale und häufig aggressive Dimension. Nicht nur in Österreich, sondern auch in der Einen Welt werden dabei zwar regional unterschiedliche, unter dem Strich jedoch jeweils […]

1740 views

Wir stecken fest: im Lockdown, in der Ungewissheit, in der Unplanbarkeit, in der sozialen Isolation, in Existenzängsten, im Ausharren in den von außen auferlegten Einschränkungen. Während wir in unserer Jugend frei waren, besondere Lebensereignisse ihren Rahmen hatten, die ersten Erfahrungenmit der Liebe sammeln konnten und unsere Geheimnisse hatten, hocken jetzt die Jugendlichen zu Hause. Wir […]

1611 views

Auf der Suche nach den eigenen Fähigkeiten, Talenten und Kräften Ein trüber Mittwochnachmittag vor einigen Wochen. In der Erstberatung an der ifs Beratungsstelle meldet sich telefonisch eine junge Frau. Sie macht sich Sorgen um Laura, ihre Freundin, 18 Jahre. Im Moment sei Laura bei ihr zu Hause, sie weine und sei verzweifelt. Die Anruferin beschreibt […]

1492 views

Die „Corona-Zeit“ hat und wird auch noch in Zukunft Kinder und Jugendliche psychisch im Besonderen belasten. Gerade deswegen ist es wichtig, sensibel für das Thema psychische Erkrankungen zu sein und zu werden. Corona hat auch in der ambulanten Kinder- und Jugendpsychiatrie für eine überaus rasche notwendige Umstellung gesorgt. Zwar zuerst unfreiwillig musste der gesamte Betrieb […]

2995 views

Einblicke in gegenwärtige Entwicklungen, Best Practice und praktische Werkzeuge in der digitalen Jugendarbeit Ziele: Den Kontext der Digitalisierung und den Einfluss welche es auf junge Menschen, auf das Feld der Jugendarbeit sowie auf lokale Jugendarbeitspraxis hat, vermitteln. Einen Einblick in gegenwärtige Entwicklungen und Best Practice aus Österreich und Europa geben sowie praktische Werkzeuge vorstellen. Das […]

0 views